padernosder | 07.01.2021 11:24
Es gibt immer, und ich sage es zum x-ten Male, unterschiedliche Blickwinkel auf ein bestimmtes Ereignis. Auch wenn die Bilder aus Amerika, die wir alle gesehen haben, die gleichen waren, bedarf es des eigenen Denkens, um sie zu "interpretieren". Für mi ... weiterlesen
padernosder | 17.02.2020 08:12
Wenn ich einen Rheinländer frage, warum er zum Karneval geht, sieht er mich mit großen, verständnislosen Augen an. Insbesondere dann, wenn ich gleich die nächste Frage hinterher schiebe: "Warum verkleidest Du Dich und bist tagelang dauerbesoffen?" Wahrsch ... weiterlesen
thomas.fuhrmann | 30.09.2019 01:46
Demokratie verbindet man mit demokratischen Wahlen, in denen das Volk ihre Regierung in gemeiner und freier Wahl wählt und auch bei Nichtgefallen wieder abwählt. Doch will jedes Volk diese Regelung? Ist manch ein Volk nicht auch mit seiner Dik ... weiterlesen
padernosder | 14.09.2019 08:44
Wir "Durchschnitts-Menschen" mögen es nicht, wenn sich ein Einzelner von uns als "Oberlehrer" aufspielt. Einem, der immer alles besser weiß, dem trauen wir nicht über den Weg. Wir nennen ihn einen "überheblichen Klugscheißer", räkeln uns auf dem Sofa, öff ... weiterlesen
padernosder | 03.09.2018 07:46
Wieder einmal sind Menschen im Osten Deutschlands auf der Straße. Genauer gesagt, in Chemnitz, im Freistaat Sachsen. Wieder einmal frage ich mich: "Was ist da los?" Und weil ich mich gerade so schön frage, füge ich eine weitere Frage an: "Wer kann mir ... weiterlesen
padernosder | 12.07.2018 08:55
Wenn Du heute hierzulande einem türkischen Erdogan-Anhänger erklären willst, warum das mit der Demokratie in Deutschland grundsätzlich eine gute Sache ist, dann kannst Du den nun abgeschlossenen "NSU-Prozeß" als hilfreiches Beispiel hernehmen. Welche " ... weiterlesen
padernosder | 22.01.2018 10:31
Da hat eine Mutter alles gegeben, hat ihren Sohn erzogen nach allem, was ihr heilig ist, nach bestem "Wissen und Gewissen", und dann ist der Kerl doch ein Politiker geworden! Die arme Mutter weint bittere Tränen, wenn sie sieht, wie der Sohn in die Kam ... weiterlesen
nicknackman | 10.11.2017 08:50
Wenn man sich einmal in der Branche umsieht, dann könnte man meinen, dass sich der Journalismus gerade neu erfindet. Denn während sich viele junge Journalistinnen und Journalisten die Frage stellen, welche Zukunft sie in ihrem Job wohl erwartet, eröffnen ... weiterlesen
so-zi-al | 19.10.2017 00:43
Ein Pressespiegel für Schwarzfahren für Gerechtigkeit Ausschnitt aus Katja Kippings Impulsvortrag beim Hessischen Sozialgipfel 2017 .iframe-container { position:relative; margin-bottom: 30px; padding-bottom:56.25%; padding-to ... weiterlesen
thomas.fuhrmann | 25.09.2017 16:21
Am Wochenende war ich unterwegs durch Deutschland. In jedem Dorf die Wahlplakate für den Bundestag. Ich war entsetzt von der großen Anzahl an Wahlplakaten für die AfD. Mir wurde bewusst, wie viel Geld und Personal die AfD in diesen Bunde ... weiterlesen
lifeminder | 25.09.2017 03:33
Eigentlich mochte ich meine Gedanken zum Wahl-Geschehen ausführlich bloggen. Aber recht Lust habe ich jetzt - im Gegensatz zu vor einigen Minuten - nicht mehr. ... weiterlesen
triochrio | 04.09.2017 18:42
Heute meinen Wahlzettel erhalten.Wow!23 Parteien kann ich wählen Auch wenn natürlich nur ein kleiner Teil davon in den Bundestag kommt,finde ich die Vielfalt wunderbar. Lasst uns froh sein, dass wir frei wählen können.Bitte g ... weiterlesen
nicknackman | 04.09.2017 07:38
Das Wort Toleranz wird immer dann gebraucht und ausgesprochen, wenn dem Bürger eine „alternativlose“ Entscheidung der Politik als etwas Gutes verkauft oder wenn jegliche Kritik an Geschehnissen im Vorfeld unterbunden werden soll. Wer will denn schließlich ... weiterlesen
nicknackman | 22.08.2017 13:27
Das Recht auf freie Rede ist für Demokratien von grundlegender Bedeutung. Nur wenn Meinungen und Ideen offen diskutiert werden können, hat der Bürger eine echte Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen politischen Alternativen. Ansonsten werden Wahlen zu re ... weiterlesen
padernosder | 25.07.2017 07:29
"Hallo John, darfst Du eigentlich in Deutschland wählen?" "Nein, Mary, ich bin ein Amerikaner!" "Sei mal ehrlich, John, hast Du den Trump gewählt?" "Nein, Mary, ich bin ein 'demokratischer' Amerikaner. Alle in meiner Familie waren 'Demokraten' un ... weiterlesen
uw-autor | 19.12.2016 19:59
Die Demokratien sind vielerorts dabei, Sich selbst abzuschaffen. Nur zu. Das wird euch schon noch gelingen. Und wer ist schuld? Nicht das Volk. Das Establishment! UW ... weiterlesen
uw-autor | 06.10.2016 19:57
Wo sitzen die kleinen Leute Eigentlich mehr in der Scheiße? In einer unserer Demokratien Oder in einer der Diktaturen? Ich befürchte, für die kleinen Leute Ist das so ziemlich egal! UW ... weiterlesen
uw-autor | 24.09.2016 18:47
Wir alle sind Zeitzeugen, Wie sich eine Demokratie selbst aushöhlt. UW ... weiterlesen
uw-autor | 23.09.2016 20:03
Die Geschichte lehrt uns, Früher oder später überlebt sich jede Regierungsform. Selbst die Demokratie wird sich irgendwann zu viel. Dann setzt sie Speck an. Selbst da, wo sie es nicht soll, Und platzt - wie eine Seifenblase. Blub! UW ... weiterlesen
padernosder | 05.09.2016 11:54
Es ist mir ein Vergnügen, vor einer Wahl, sei es nun eine Bundestags-, Landtags-, oder Kommunalwahl, mehrere Zettelchen an meine Dartscheibe zu heften, die alle unterschiedlich gefärbt sind. Manchmal stehen auch Namen darauf, z.B. wenn es um die Wahl des ... weiterlesen