Über sich
Die einzig acceptable Dialektik ist diese: Philosoph und Dichter zugleich zu seyn. Manche Philosophie ist dichter als philosophische Dichtkunst. Künstlich ist jedoch nur Letztere, nicht zuletzt wegen des mehr ver- als erklärten Aufbruchs. Aufgebrochen wie eine Nußschale liegt die Welt da und scheint doch unergründlich. Aus vielerley Gründen dichten wir uns eine Philosophie, die keine ist, und wir philosophiren über die Dichtkunst, als wollten wir den Schleier lüften, den wir selbst vor unsere Augen gezogen. Die Kunst besteht also letztlich darin, beydes zugleich zu seyn, nämlich Philosoph und Dichter, und die Fähigkeit zu besitzen, zwischen beyden die Grenze zu ziehen.
Fragebogen
Schwerpunkte in der Philosophie Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes, Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie, Logik und Argumentationstheorie
Weitere wissenschaftliche Interessen Neurowissenschaft: Biologie und Psychologie sowie Kognitionswissenschaft; Verhaltenspsychologie; Linguistik allgemein, besonders Anglistik; Evolutionsbiologie, Kosmologie, Physik, besonders Quantentheorie und Relativitätstheorie
Als ich noch jung war... war die Welt groß. Heute ist sie klein, und doch sind wir einander ferner als jemals zuvor.
Ich liebe... die Philosophie und das geschriebene Wort.
Man erkennt mich an... nichts. In der Nacht sind alle Katzen grau. Und in den Schatten wandle ich umher ohne Unterlaß.
Ich grüße... alle, die mich lieben und meiner gedenken.
Interessen
Letzte Einträge
|
|
Gästebuch
02.11.2010 12:26
Sonnenhafte
Hallo.. :)
Na, wer bin ich? Lange hat es gedauert, doch jetzt bin ich wieder da. Sehr minimalistisch, aber immerhin. Mal sehen, was daraus wird.
Die Zeit wird's zeigen.
Liebe Grüße,
L.
16.09.2010 19:45
Colin
nein, ich hab meine Emailadresse nicht mehr, mit der ich mich hier angemeldet hab ):
♥
07.09.2010 16:42
Stella
( E-Mail
|
Website
) Hallo :)
Also im Grunde genommen hast du schon Recht, das Ding ist nur, das ich von vorneherein mit offenen Karten spielen, während er seiner Neuen was von der großen Liebe vorfaselt.
Es stimmt schon, das ich ihn eifersüchtig machen will, was ich wie man sieht auch schaffe, doch weiß M. wie ich zu meinem Ex stehe, das heißt, er weiß worauf er sich einlässt.
Was die Aussprache betrifft, wir haben schon sooft gesprochen, ihm schon sooft gesagt wie ich fühle, doch er steht ja nicht zu seinen Gefühlen, bzw leugnet, das seine Worte konträr zu seinen Taten stehen.
Sobald ich anspreche, was ich darüber denke, was das loslassen etc angeht, blockt er ab.
05.09.2010 22:57
Emma
Hallo.
Als erstes wollte ich mich für die lieben Ratschläge auf meiner Seite bedanken. Wirklich. Schon allein, dass du dir die Mühe machst, mir zu helfen, finde ich rührend :)
Ich finde deine Schriften sehr schön.
Die einzige Kritik, die ich hätte wäre die (ich denke) mittelhochdeutsche Schreibweise. Wenn es eine andere sein sollte, sag es mir. Ich lerne gerne dazu :)
Natürlich kann man das auch nicht richtig als Kritik werten, da es bei solchen Sachen auch einfach auf den persönlichen Geschmack ankommt. Nur finde ich es recht ungewohnt.
Das ist alles :)
:*
05.09.2010 17:32
nextwindowplease
( E-Mail
|
Website
) ach es geht um liebe und so...): hab grad für 2 gefühle. mit dem einen bin ich seit 15 monaten zusammen. mit dem anderen hatte ich was...und der will nicht mehr, weil er sich so doll in mich verliebt hat und nicht weiter kann, weil ich ja nen Freund habe. ich weiß nicht was ich machen soll. ich liebe beide! ):
|