triochrio | 20.04.2018 05:45
Das ist eine der Fragen mit der ich, mit ein paar Anderen,am Samstag in Köln auf der Domplatte auf Leute zugehen will,und über deas Thema ins Gespräch kommen möchte. Wie würdest du reagieren?Ist Dankbarkeit ... weiterlesen
triochrio | 25.03.2018 08:58
Ich gestehe, in diesem Thema bin ich ein schlechtes Vorbild.Ich weiß, dass ich viel zu schnell irgendwelchen Verpflichtungenzusage und mich dann hinterher darüber "ärgere" . Natürlich kann man es bei mir auch überr ... weiterlesen
monasgedanken | 13.03.2018 02:26
'Warum ich?' fragte er mich.'Weil ich damals schon wusste, dass du eines Tages Herzen brechen wirst.Und du Jahre später durch die Türe gekommen bist und ich dich nicht wieder erkannt habe und mich nicht getraut habe mit dir zu sprechen,bis ich e ... weiterlesen
verletztes-einhorn | 05.03.2018 18:07
Ich freue mich sehr, eine Rezension über dieses schöne Jugendbuch schreiben zu dürfen, in das ich die letzten Tage versinken durfte. Die Autorin hat gleich zwei Themen zusammengebracht, die jugendliche Mädchen gerne lesen. Zum einen ... weiterlesen
triochrio | 06.01.2018 08:34
Durch die globale Vernetzung wird der üblicher Grußmit der Tageszeit immer überflüssiger. Häufig habe ich in meinen Skypesessions gleichzeitig Menschendie aus Europa, Asien und Amerika dazu geschaltet sind. Da hat sich ... weiterlesen
triochrio | 19.11.2017 08:59
Gestern war ich wieder viel mit dem ThemaBerührungen beschäftigt.Zuerst bei meiner Umarmungsaktion und anschließendauf einer Kuschelparty. Was viele Menschen nicht können ist Nein zu sagen.Nein zu einer Berührung die sie nic ... weiterlesen
twity-autor | 02.05.2017 16:16
Frau Holla zog einmal aus, da begegnete ihr ein Bauer mit der Axt. Da redete sie ihn mit den Worten an, daß er ihr den Wagen verkeilen oder verschlagen sollte. Der Taglöhner tat, wie sie ihm hieß, und als die Arbeit verrichtet ... weiterlesen
twity-autor | 23.08.2016 19:14
Über des Landgrafen Ludwig Tat ward viel Redens im Thüringerlande. Die, so gezogen hatten und die Geißel gespürt, schämten sich ... weiterlesen
twity-autor | 08.08.2016 12:48
Als der Sohn des Landgrafen Hermann von Thüringen und der Landgräfin Sophia, Ludwig geheißen, elf Jahre und die Tochter des Königs Andreas von Ungarn vier Jahre alt war, sandte das Landgrafenpaar Boten nach Ungarn, für ... weiterlesen
twity-autor | 06.07.2016 16:51
Auf der Brücke zu Saalfeld steht eine alte Kapelle mit einem Sankt-Gehilfen-Bilde, von welchem mehr als eine Sage geht. Zwei Grafen von Arnstadt sollen diese Kapelle gegründet haben, und war zu ihr am dritten Pfingsttage und am Allerh ... weiterlesen
twity-autor | 02.07.2016 12:43
Otto, Graf zu Orlamünde, starb 1340 (nach andern 1275, 1280, 1298) mit Hinterlassung einer jungen Witwe, Agnes, einer gebornen Herzogin von Meran, mit welcher er zwei Kinder, ein Söhnlein von drei, und ein Töchterlein von zwei Ja ... weiterlesen
twity-autor | 22.06.2016 15:42
In der Geschichte ereignen sich mitunter Dinge, die eine Region Jahrhunderte lang beschäftigen und die noch heute im Bewusstsein der Bevölkerung lebendig sind. Im südthüringischen Hildburghausen und dem benachbarten Dorf Eis ... weiterlesen
twity-autor | 29.05.2016 13:44
Oberhalb dem Dorfe Altenberg im ... weiterlesen
vibrant-fantasy | 17.05.2016 00:26
Diesen etwas seltsamen Kerl, habe ich aus der Fantasie gezeichnet. Es war nicht vorherbestimmt das er ein Clown wird. Ich weiß nicht genau was er ist. Er wollte nur auf's Papier gebracht werden... ... weiterlesen
twity-autor | 08.05.2016 12:53
In der Sankt-Georgen-Kirche zu Mühlhausen erblickt man noch manch altertümliches steinernes Bildwerk, das wird gedeutet auf der Stadt Mühlhausen Ursprung, und haben sie dort darüber eine gar verwunderliche Sage. Vorzeiten war ... weiterlesen
twity-autor | 07.05.2016 09:33
Landgraf Ludwig der Eiserne fühlte sein Ende nahen und lag krank auf der Neuenburg, um die er einst den lebendigen Mauerring gestellt. Da gebot er und ordnete an, daß alle die Ritter und Vasallen, die ihm widerspenstig gewesen, soviel ihre ... weiterlesen
vibrant-fantasy | 05.05.2016 23:50
Meine zweite Phönix Zeichnung. Dieser ist ein wenig wilder und grimmiger. Ich mag diese Tiere. Sie haben Feuer. )Bei diesen bin ich lange drangesessen. „Verbrennen musst du dich wollen in deiner eignen Flamme: wie wolltest du neu we ... weiterlesen
twity-autor | 27.04.2016 15:24
In derselben Gegend, aber hinter Saalfeld, waren Burschen und Mädchen in einer Lichtstube versammelt und alle fröhlich, bis auf eine Kindsmagd im selben Hause, die war mürr ... weiterlesen
twity-autor | 20.04.2016 20:22
Auf der Wartburg bei Eisenach kamen im Jahr 1206 sechs tugendhafte und vernünftige Männer mit Gesang zusammen und dichteten die Lieder, welche man hernach nennte: den Krieg zu ... weiterlesen
twity-autor | 01.04.2016 14:58
Graf Ludwig, der die Wartburg bauete und auch Eisenach, die Stadt, mit Mauern umgab, der Reinhardsbrunn, das Kloster, gründete und in demselben als Mönch büßte, verli ... weiterlesen